Projekte mit sozialen Trägern
Projekte mit sozialen Trägern

Förderung von demokratischen Werten durch Sport
4-tägiges Camp
Ein 4-tägiges Camp für Kinder im Sport- und Bürgerpark Frintrop in Zusammenarbeit mit RAA Verein NRW und Jugendamt der Stadt Essen
Sport kann helfen, Kinder auf das Leben in einer demokratischen Gesellschaft vorzubereiten.
Sport ist nämlich nicht nur Bewegungsspiel oder das Streben nach Leistung und Erfolg, sondern vor allem der Umgang mit seinen Mitmenschen.
Deshalb werden mit erfahrenen Trainern folgende Thementage durchgeführt:
Spiele zu Gemeinschaft und Fairplay
Die Kinder lernen, auf demokratischem Wege ihre Bedürfnisse durchzusetzen sowie Konflikte zu lösen – durch Gespräche und Abstimmungen, ohne Macht und Gewalt. Kinder erwerben diese Fähigkeit, indem man ihnen Gelegenheit zur Mitsprache bietet.
Spiele zur Teilhabe und Mitbestimmung
Die Kinder lernen, auf demokratischem Wege ihre Bedürfnisse durchzusetzen sowie Konflikte zu lösen – durch Gespräche und Abstimmungen, ohne Macht und Gewalt. Kinder erwerben diese Fähigkeit, indem man ihnen Gelegenheit zur Mitsprache bietet.

Spiele zur Gestaltung der Lebenswelt
Die moderne Lebenswelt lässt den Kindern immer weniger Spielräume und freie Spielmöglichkeiten. Gemeinsames Spielen ist mehr als ein Zeitvertreib und kann dazu beitragen, das Umwelt- und Sozialbewusstsein zu fördern
Spiele für ein soziales Miteinander
Nur wer mit anderen Menschen interagieren und zusammenarbeiten kann, kann sich auch erfolgreich in die Gesellschaft einbringen. Zu fördernde Sozialkompetenzen sind:
Empathie, Kritikfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Toleranz, Flexibilität, Selbstbewusstsein, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft, Fairplay, Wertschätzung/Respekt, gute Selbstwahrnehmung


